Datenschutz und Impressum

Gabriele und Ulrich Voelker

Norderfeldweg 3, 25727 Krumstedt

Tel. +49 4830 9019230
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Datenschutz
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de – Rechtsberatung von Anwalt Sören Sieb

Fragen? Anregungen? Wünsche?

Was uns als Organisatoren noch am Herzen liegt... Wir bitten wieder um etwas mehr Ruhe und Zuhören ... Gerade beim Reinhören der Live-Mitschnitte auf unserem Youtube Kanal wird deutlich, was wir meinen! Mit voller Aufmerksamkeit zuhören, die Musik kennenlernen, bekannte Stücke wiedererkennen, dann auch gern mitsingen oder klatschen, vielleicht in Erinnerungen schwelgen, sich über neue Stücke freuen .... vor allem aber durch echtes Zuhören die Leistung der Musikerinnen und Musiker wertschätzen! Sicherlich stehen bei unseren Musikertreffen viele routinierte Musiker/innen auf der Bühne. Das ist jedoch nicht immer der Fall, so dass es durch 'ständiges Murmel-Marmel' ;-) im Hintergrund gerade für Neulinge schwieriger wird, die Unsicherheit steigt, die Stimme vor Aufregung 'dünner' wird, man sich eventuell verspielt, die Saiten nicht richtig trifft... Vielleicht traut sich ja auch ein/e Musiker/in zum ersten Mal überhaupt allein oder ohne die sonst zur Seite stehende Band auf die Bühne. Jede/r, der den Mut hat, sich auf die Bühne zu stellen, hat viele, viele Übungsstunden hinter sich, hat sich -zig Gedanken gemacht, welcher Song wohl am besten ankommt, möchte vielleicht sogar eigene Stücke erstmals vorstellen. Oftmals nehmen die Musiker/innen wirklich weite Anfahrtswege für 20 Minuten auf der Bühne in Kauf. Da ist Ruhe im Saal, das Zuhören, die Achtung und der Respekt das, was jede/r der Akteure auf der Bühne verdient! Für Gespräche und Klönschnack gibt es genug Ausweichmöglichkeiten im Lokal und auch Umbaupausen, wenn Musikerwechsel auf der Bühne ist. Während jedoch ein Künstler, eine Künstlerin auf der Bühne steht, Musik dargeboten wird, bitten wir um 'Gesprächspause'! 

Auf ein Wort….  Musikalisch gelten folgende Regeln: Sicherlich steht eine kleine Anlage für jede/n der Musiker/innen zur Verfügung. Rhythmus-Instrumente wie Cajon etc. sind gern gehört, jedoch E-Gitarre etc sollen auch weiterhin ‚außen vor‘ bleiben. So groß ist der Saal denn nun doch nicht… und für ’so richtig laut‘ gibt es ja auch einmal im Jahr Wacken… 😉 

Habt Ihr weitere Fragen? Telefonisch erreicht Ihr uns unter 04830 9019230 oder per Mail  unter info@dermusikerstammtisch.de.

Der Musikerstammtisch auf Facebook

Konzerte 2022

Bei unseren Konzerten gilt:
Grundsätzlich freier Eintritt – die Künstler/Innen freuen
sich jedoch über wertschätzende Hutgage…!
15. September 2022
im großen Saal!
                                       BIG TOM

Thomas Theisen

       THE VOICE OF THE BLUES

Seit über 40 Jahren ist Big Tom auf den Bühnen der Welt zuhause. Die „Stimme, die das Bier im Glas zum Zittern bringt“ gehört einem der besten Bluessänger Europas. Neben der charakteristischen Stimme, die mit Blues und Soul begeistert, ist er ein Meister der akustischen und elektrischen Gitarren. Neben Ragtime und Fingerpicking überzeugt sein Slide-Spiel, bei dem mit einem Rohr aus Glas die Gitarre einen besonders singenden Ton erzeugt. Schon chronisch ist das kollektive Wippen mit dem Kopf, das Ziehen in den Zehen und das Bedürfnis des Publikums, seinem Bewegungsdrang Ausdruck zu verleihen. So sieht das Rezept aus: Krachende Stimme + knackige Gitarre + Blues & Soul = Spaaaasssss!!!!!  

Foto und Text: Thomas Theisen

Donnerstag, 28. April Beginn 19.00 Uhr

 

CoeurBalla – Herz tanze!

Ungewöhnliches, Exotisches, zu Herzen Gehendes – Musik abseits des Mainstreams. Voller Leidenschaft und Spielfreude präsentiert CoeurBalla einen Weltmusikmix aus temperamentvollen Balkanrhythmen, mitreißender Gypsymusik, skandinavischen Tangos und Walzern und eigenen Stücken. Dabei erklingt schon mal nach einem albanischen Liebeslied ein feuriger Hochzeitstanz, bevor es zur Abkühlung in finnische Wälder geht.  COEURBALLA – http://www.coeurballa.de

Donnerstag, 15. September Beginn 19 Uhr
‚BIG TOM‘ – Blues und mehr…
 
Donnerstag, 24. März Beginn 19 Uhr  NORDIC SUNSET – http://www.nordic-sunset.de
Live-Musik mit viel Gefühl versprechen Gela und Dedl von „Nordic Sunset“, die am Donnerstg, den 24.3.2022 um 19 Uhr zum zweiten Mal das „Landhauskonzert“ musikalisch gestalten werden.

Liebes Nordic Sunset Duo: Herzlichen Dank für dieses tolle Konzert!!!

 
 
Donnerstag, 27. Januar Beginn 19 Uhr
 
Dieses Live-Konzert im Restaurant LANDHAUS fällt leider aus! Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen (Folie zwischen Künstler und Publikum, mindestens 6 m Abstand zum Publikum, 2 G plus selbstverständlich und streng kontrolliert, insgesamt mehr als genug Platz im großen Saal des Landhauses…!) Dennoch kategorische Aussage des Gesundheitsamtes RD:
‚Singen in geschlossenen Räumen nur mit Maske‘ – auch als Solokünstler/ Einzelinterpret! – Für alle Interessierten gibt es jedoch die Möglichkeit, A.C.Him beim ‚Funkhauskonzert‘ zu hören!
 
 
 
 
 

Nächster Musikertreff

… es geht weiter …

Am 9. November ab Punkt 19 Uhr geht es wieder lautstark rund im großen Saal des Restaurant WALDESRUH in Albersdorf. Abwechslung pur mit  Bluegrass, Country, Folk, Schlager, Deutsches… mal hören, was uns alles an diesem Abend dargeboten wird. Spannend ist und bleibt jeder Musikertreff im Restaurant WALDESRUH allemal!

Habt eine gute Zeit und bleibt munter!

Nächster Musikertreff weiterlesen

Offene Bühne August 2023

Nachlese….

 Gerne auch reinhorchen auf unserem

Offene Bühne Albersdorf – ehem. Hohenwestedt

!!!An jedem 2. Donnerstag im Monat ab 19 Uhr!!!

Stammtisch Offene Bühne – Albersdorf – Restaurant Waldesruh –

hier nun einige August-Impressionen! 

Unsere ‚Heiderosen‘, Elke und Günter, eröffneten diesen Abend als eher spontane Aktion! Vielen Dank dafür! Mit ihren mediterranen Urlaubseindrücken eines längeren Italienaufenthalts brachten sie italienisches Liedgut zu Gehör, passend zu ihrer extra  mitgebrachten Flagge! – Peter mit Saxophon, immer gern gehört, ließ jazzige Titel erklingen, klasse! – Mit wohl weitester Anreise aus Oldenburg in Oldenburg Volker, mit Gitarre, und Ulla und Diana mit Gesang, sehr schöne deutsche Songs, mehrstimmig gesungen, ebenso englische Songs. Prima! – Danach hatten Gabi und Uli die Ehre, Chris Chinery zu begleiten, was sehr viel Freude gemacht hat. Seine Folksongs, vor allem sein eigen komponierter Song ‚A Place that I’m proud to call mine‘ durfte einfach nicht fehlen, und weitere britische Klassiker fanden großen Anklang beim Publikum! Als Duo dieses Mal die ‚Windmöhl‘ mit Beatles-Songs hauptsächlich, klasse! – Unser Dithmarscher Original, Wilhelm Schrumm, bringt zur Begeisterung des Publikums immer Dithmarscher Lokoalkolorit in den Saal. – Udo, gebürtiger Dithmarscher, jetzt Berliner, brachte uns einige rockige Klassiker zu Gehör! – Als Trio mit lautem Wunsch nach Banderweiterung spielen die ‚Folk-Rockband um Ingo Henning‘! Wer Interesse hat, dort mitzumachen, möge sich gern bei Ingo Henning (askorika@gmx.de) melden. – Erstmalig freuten wir uns über Peter und ‚Tom, The Crow‘ als Duo. Sie brachten ordentlich Stimmung in den Saal. Uli verstärkte gern mit dabei am Kontrabass. – Etwas völlig Neues gab es von Elke, die erstmalig mit ihrer Akkordzither und Gesang, das Publikum faszinierte. Recht spannend und wirklich außergewöhnlich! – Auch unser Freund Micha ließ es sich nicht nehmen, uns wieder schöne Songs zu singen. – Zum guten Abschluss gab es dann ordentlich ‚Mr. Cash‘ auf die Ohren! Danke Jörn Jasper, dass Du so spät noch gespielt hast. Das Publikum war und ist begeistert von Dir! Es macht immer wieder Spaß dir zuzuhören!